Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
0 - 2,5 bar
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
45 Grad gebogen
280 mm
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
90 Grad abgebogen
280 mm
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
gerade
280 mm
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
3-teilig
90 Grad abgewinkelt
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
3-teilig
Kunststoff
150-250 mm
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Absetzen bis 1 mm
Tiefe 11 mm
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
2-armig
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
VAG
geschmiedet
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
3-armig
6 Abzugshaken
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Lochkreis 98-125
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
für Schellen mit Drehmomentvorgabe
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
3-teilig
für Getriebeöl-Befüllsystem
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
7-teilig
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
4-teilig
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
PSA • Fiat • Renault
2,5 • 2,8 L Dieselmotoren (nicht Common Rail)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
VAG
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
VAG
1,4 • 1,6
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Renault
F9Q
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
VAG
1,2 • 1,4 • 1,9 TDI PD
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
VAG
2,0 TDI PD
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
3L
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
1/2 Zoll
5,0x7,0 mm
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
1/2 Zoll
5,5x8,2 mm
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
33-teilig
KFZ Werkzeug
Ohne das richtige KFZ Werkzeug wird jede Reparatur zur Geduldsprobe. Ob Glühkerzen ausdrehen, Steuerkette wechseln oder einfach nur ein Ölfilter lösen – im Fahrzeugbereich braucht es spezielle Lösungen, die exakt zur Technik und zum Bauraum passen. Der Kreuzschlitz-Schraubendreher reicht da eben nicht mehr aus.
Unsere Auswahl an KFZ Werkzeug deckt genau diesen Bedarf ab – von der Grundausstattung bis hin zum Spezialwerkzeug für anspruchsvolle Aufgaben an Motor, Fahrwerk oder Abgasanlage. Dabei ist es egal, ob Sie als Profi in der Werkstatt arbeiten oder als versierter Hobbyschrauber an Ihrem Fahrzeug schrauben: Die Anforderungen ähneln sich – zumindest, wenn’s richtig gemacht werden soll.
Was zählt zum klassischen KFZ Werkzeug?
Als KFZ Werkzeuge gelten alle Werkzeuge, die bei Wartung, Instandhaltung oder Reparatur von Autos verwendet werden. Dazu zählen neben gängigen Stecknüssen und Ratschen auch markenspezifische Speziallösungen – etwa Motoreinstellwerkzeuge, Bremskolbenrücksteller, Abzieher oder Werkzeugsets für Zündkerzen, Glühkerzen oder Ölfilter. Sie ermöglichen präzises Arbeiten auch in engen Bauräumen – ohne Schäden an Bauteilen oder Verletzungsrisiken.
Welches Werkzeug braucht man für Arbeiten am Auto?
Diese Frage lässt sich nur im Zusammenhang mit dem Einsatzgebiet beantworten. Für einfache Aufgaben wie Reifenwechsel, Ölservice oder Batterietausch reichen oft klassische Steckschlüssel, Drehmomentschlüssel und ein Wagenheber. Wer allerdings an Steuerketten, Einspritzanlagen oder Ventiltrieben arbeitet, benötigt deutlich spezifischeres KFZ Werkzeug – etwa für die Motorzentrierung, Arretierungen oder das exakte Einstellen von Bauteilen.
Welche Werkzeuge sollten in keiner KFZ-Werkstatt fehlen?
Für jeden Kfz-Betrieb – aber auch ambitionierte Privatanwender – gibt es ein paar absolute Basics, die zur Standardausrüstung gehören sollten:
- Steckschlüsselsätze in 1/4", 3/8" und 1/2"
- Drehmomentschlüssel für kontrolliertes Anziehen
- Bremsenwerkzeug (z. B. Rücksteller, Entlüfter, Leitungszangen)
- Motoreinstellwerkzeug für Zahnriemen- oder Steuerkettenarbeiten
- Spezialnüsse wie Vielzahn, Torx, E-Profil, Inbus
- Glühkerzen-Ausdrehsatz, Einspritzdüsen-Werkzeuge oder Ölfilterschlüssel
Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Nicht jedes Werkzeug passt zu jedem Fahrzeug – deshalb bieten wir KFZ Werkzeuge für verschiedenste Marken wie z. B. VW, BMW, Mercedes, Opel, Ford, Peugeot oder Fiat. Ob Sie an VAG-Modellen arbeiten oder japanische Fahrzeuge warten: Unsere Werkzeuge sind so aufgebaut, dass sie auf häufige Reparaturbereiche zugeschnitten sind – egal ob Motor, Bremsanlage oder Getriebe.
Auch das Material macht den Unterschied. Hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl, exakte Passmaße und ergonomische Griffe sorgen für sicheres Arbeiten – auch bei hoher Beanspruchung im Werkstattalltag.
Was ist die Grundausstattung für KFZ Werkzeuge?
Wer neu einsteigt oder sich einen Überblick verschaffen will, kann sich an folgender Basisausstattung orientieren:
- Universeller Ratschenkasten
- Torx-/Vielzahn-Einsätze
- Motor-Einstellsätze
- Bremskolbenwerkzeuge
- Zündkerzenschlüssel
- Spezialwerkzeuge für häufige Fahrzeugmarken
Fazit: KFZ Werkzeug online kaufen – passend für Ihren Bedarf
Ein gut ausgestatteter Werkzeugsatz ist die Grundlage für jede erfolgreiche Fahrzeugwartung. Ob im Hobbykeller oder in der Profiwerkstatt: Nur mit dem passenden KFZ Werkzeug lassen sich Fehler vermeiden, Bauteile schützen und Zeit sparen. In unserem Shop finden Sie alles für Reparatur, Wartung und Ausbau – übersichtlich sortiert, hochwertig gefertigt und direkt online bestellbar.