Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
HSS-G
Bohren • Gewindeschneiden • Entgraten
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
19-teilig
HSS-G
Ø 1 mm-10 mm
1/4 Zoll
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
HSS-G
1/4 Zoll
Bits zum Gewindeschneiden
Kernlochbohrung, Gewindeschnitt, Entgratung – drei Arbeitsschritte, ein Werkzeug. Moderne Spiralbohrer-Bits verbinden mehrere Funktionen in einem einzigen Bit. Für Anwender bedeutet das: weniger Werkzeugwechsel, sauberere Ergebnisse und deutliche Zeitersparnis. Egal ob in der Werkstatt, auf Montage oder bei Reparaturen – ein passender Bit macht oft den Unterschied.
Diese Kategorie richtet sich an alle, die auf der Suche nach einem Spiralbohrer-Bit, einem Gewindebit oder einem Kombibit für Kernlöcher sind. Auch für präzises Gewindeschneiden und Entgraten finden sich hier Lösungen, die mehrere Aufgaben in einem Werkzeug bündeln.
Was ist ein Spiralbohrer-Bit?
Ein Spiralbohrer-Bit ist ein sechskantiger Werkzeugaufsatz zum Bohren von Kernlöchern – also der vorbereitenden Bohrung, bevor ein Innengewinde geschnitten wird. Diese Bits sind mit klassischen Spiralnut-Geometrien ausgestattet und lassen sich direkt in Akkuschrauber oder Bohrmaschinen einsetzen.
Was ist ein Gewindebit?
Ein Gewindebit geht einen Schritt weiter: Es handelt sich um ein Kombiwerkzeug, das die Kernlochbohrung, den Gewindeschnitt und das leichte Entgraten in einem Durchgang erledigt. Meist bestehen diese Bits aus HSS oder HSSE, wodurch sie auch in härtere Werkstoffe eindringen können.
Für wen sind Kombibits für Kernlöcher sinnvoll?
Kombibits für Kernlöcher sind ideal für:
- Serienbohrungen bei gleichbleibendem Gewindetyp
- Reparaturen mit wenig Platz und begrenztem Werkzeug
- Handwerksbetriebe, die mobil arbeiten
- Anwender, die Bohrung, Schnitt und Senkung in einem Arbeitsgang wünschen
Bits zum Gewindeschneiden und Entgraten
Wer regelmäßig in Stahl, Aluminium oder Kunststoff arbeitet, kennt das Problem: Nach dem Gewindeschneiden muss entgratet werden – damit die Schraube sauber greift. Genau hier kommen Bits zum Gewindeschneiden und Entgraten ins Spiel.
Durch spezielle Schneidenformen wird der Grat direkt beim Schneiden entfernt, ohne dass ein zweiter Arbeitsgang nötig ist.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
- Materialqualität (z. B. HSS, HSSE)
- passende Größenbereiche (z. B. M3 bis M10)
- Maschinenanschluss (Sechskant, ¼ Zoll etc.)
- maximale Drehzahl
- geeignete Werkstoffe (Stahl, Aluminium, Kunststoff)
Fazit: Ein Bit, viele Möglichkeiten
Ob Spiralbohrer-Bit, Gewindebit oder Kombibit zum Gewindeschneiden und Entgraten – wer auf der Suche nach Effizienz, Präzision und Vielseitigkeit ist, wird hier fündig. Die kompakten Aufsätze reduzieren Rüstzeiten und ermöglichen professionelle Ergebnisse – auch dann, wenn es schnell gehen muss.